Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

Der Gartenbau ist eine Zukunftsbranche!

Der zweite durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) veranstaltete Zukunftskongress Gartenbau in Berlin brachte keine Patentlösung für eine erfolgreiche Zukunft im Gartenbau.
Veröffentlicht am
Dr. Gisela Fischer-Klüver
Dr. Gisela Fischer-Klüver
Das hat wohl auch niemand wirklich erwartet, allein weil der Gartenbau inhomogen ist. Positiv zunächst, dass das BMELV mit dem Zukunftskongress den Gartenbau ernst nimmt. Die Veranstaltung war jedoch eher ein auf den Ist-Zustand konzentrierter Gegenwartskongress. Die Visionen für die Zukunft fehlten großteils. »Im Gartenbau muss es zu einer höheren Wertschätzung der Arbeit, Mitarbeiter und Produkte kommen. Positives Image muss gelebt und kommuniziert werden.« Gartenbau-Praktiker waren – bis auf wenige an den Workshops Beteiligte – kaum zu sehen. Ihnen mag das Erarbeitete sehr theoretisch erscheinen. Bliebe eine Chance, sich mit der Zukunft zu befassen. Junge Menschen fehlten leider ebenso weitgehend. Doch gerade sie stehen für die Zukunft...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: