Entwicklung des Öko-Landbaus in Deutschland
Die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland steigt weiter. Dagegen nimmt die Anzahl der ökologisch wirtschaftenden Betriebe ab.
von BLE erschienen am 13.09.2025Die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland steigt weiter: 2024 wurden 1,91 Millionen Hektar ökologisch bewirtschaftet – das entspricht 11,5 Prozent der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche. Zum Vergleich: Zehn Jahre zuvor lag der Anteil bei 6,3 Prozent.
Bei den Öko-Betrieben zeichnet sich möglicherweise eine Trendwende ab: Die absolute Anzahl sank zum zweiten Mal in Folge und auch ihr Anteil an den gesamten Agrarbetrieben ist (erstmals) rückläufig. 2024 wirtschafteten insgesamt 35.881 Betriebe nach ökologischen Standards. Das sind rund zwei Prozent weniger als im Vorjahr, gegenüber dem Vergleichsjahr 2014 ist die Anzahl jedoch um mehr als die Hälfte angewachsen
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.