Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IseBauern und HypoWave+

Bewässerung mit kommunalem Abwasser

Die beiden Landwirte Stefan Pieper und Marcus Meyer schlossen sich 2020 zur IseBauern GmbH & Co.KG, Wahrenholz, zusammen. Seitdem wirtschaften beide Familienbetriebe zusammen. Für ihr Gemüsebau-Projekt setzen die beiden auf Abwasser als wertvolle Ressource.
Veröffentlicht am
Die IseBauern Stefan Pieper und Marcus Meyer (von links) kultivieren neben Tomaten auch Blatt-Salate in Hydrokultur, um dem Markt etwas mehr anzubieten.
Die IseBauern Stefan Pieper und Marcus Meyer (von links) kultivieren neben Tomaten auch Blatt-Salate in Hydrokultur, um dem Markt etwas mehr anzubieten.Dr. Gisela Fischer-Kluever
Dass Kartoffelbauern in ein Gewächshaus investieren und mit der Tomatenproduktion beginnen, ist ein wenig ungewöhnlich. Zumal, wenn sich der Betrieb inmitten einer Ackerbauregion im Landkreis Gifhorn befindet. Seit 2020 bewirtschaften die beiden Landwirte Stefan Pieper und Marcus Meyer als IseBauern GmbH & Co.KG ihre beiden Familienbetriebe gemeinsam. Ein Schwerpunkt ist nach wie vor der Kartoffelbau, großteils für die Chipsproduktion. Die Wasserknappheit ist existenzgefährdend, obwohl 90 % ihrer Ackerbaufläche beregnungsfähig sind. Aber 50 % der Flächen in der Region liegen in einem roten Gebiet, sodass die Anbausicherheit nicht mehr gegeben ist. Also musste ein Ausweg gefunden werden, der sich in einer neuen Wasserquelle in Verbindung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos