Marktübersicht Bewässerungslösungen
Individuell und effizient
Ohne Wasser geht im Gemüsebau nichts. Umso wichtiger ist es, die wertvolle Ressource effizient und ökonomisch einzusetzen. Dabei hilft ein Zusammenspiel aus Wasserspeicherung, Tropfbewässerung, Recycling und digitaler Steuerung.
- Veröffentlicht am

Da die Bewässerungstechnik auf Bewährtem aufbaut, wird sie nicht alle paar Jahre neu erfunden. Auch wenn es keine tiefgreifenden Neuheiten gibt, arbeiten die Hersteller an Detailverbesserungen, wie zum Beispiel an den Steuerungen und Filtersystemen. Dem gegenüber steht eine große Vielfalt an Möglichkeiten, allein weil sich der Anbau Unterglas stark von dem im Freiland unterscheidet. Baukastensysteme, welche von Anbauberatern aufzeigt wurden, wollte die Praxis aber nicht übernehmen, berichtet Wolfgang Händel, Geschäftsführer der W. & M. Händel OHG aus seiner Erfahrung. Doch welche Bewässerungslösung passt für den eigenen Betrieb? Die Antwort darauf ist sehr individuell. Hier hat Händel folgendes beobachtet: „Aufgrund der starken...