Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ökofeldtage 2023

Praxistipps zur Bewässerung

Die Ökofeldtage 2023 auf dem Biohof Grieshaber und Schmid in Ditzingen hatten auch das Thema Bewässerungsmanagement zum Thema – mit Fachvorträgen und einer Praxisfläche.

Veröffentlicht am
Ressourcenschonende Bewässerung ist ein großes Thema im Gemüsebau.
Ressourcenschonende Bewässerung ist ein großes Thema im Gemüsebau.Klein
Im Forum Pflanze hielt Franz Schmidl von der Firma Baywa einen Vortrag zur Bewässerung in Zeiten des Klimawandels. Warum bewässern? Bei Wassermangel fehlen der Pflanze nicht nur Wasser sondern auch Nährstoffe. Denn die Pflanze nimmt die Nährstoffe auf, die im Wasser im Boden gelöst sind. Ist nicht genügend Wasser da, kann die Pflanze auch nicht ausreichend Nährstoffe aufnehmen. Deshalb ist Bewässerung erforderlich, um Ertrag und Qualität in niederschlagsarmen Zeiträumen sicherzustellen. Ziele moderner Bewässerung sind es: den Wassermangel auszugleichen, Kulturen bedarfsgerecht mit Wasser zu versorgen und gegebenenfalls Hilfsstoffe oder Düngner durch die Bewässerung der Pflanze zuzuführen. Woher kommt das Wasser? Es gibt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos