Neues Bio-Fungizid für Erdbeeren
Mit Taegro wurde ein neues Bio- Fungizid mit einem sehr günstigen Umweltprofil zugelassen.
- Veröffentlicht am
Seine Wirksamkeit beruht auf den multiplen Wirkungsmechanismen von Bacillus amyloliquefaciens. Es gibt keine Kreuzresistenz zu anderen Wirkstoffgruppen. Daher kann Taegro zu Antiresistenzstrategien intensiver Spritzfolgen beitragen. Der Wirkstoff ist als Low-Risk-Subs- tanz eingestuft. Für Taegro ist daher keine Rückstandshöchstmenge notwendig. Dies vereinfacht die Ein- haltung der LEH-Kriterien. Die sehr kurze Wartezeit (1 Tag) erlaubt eine hohe Flexibilität bei der Beerntung. Taegro sichert im Gewächshaus befallsfreie Bestände gegen Echten Mehltau und Botrytis. Es kann mit einer Aufwandmenge von 185 bis 370 g/ha bis zu zwölfmal eingesetzt werden.
Syngenta Agro GmbH
63477 Maintal
www.syngenta.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast