Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bosch und BASF Digital Farming

Joint Venture

Bosch und BASF Digital Farming haben im November 2020 ein 50:50-Joint-Venture unterzeichnet, um künftig weltweit aus einer Hand intelligente Lösungen für die Landwirtschaft zu verkaufen.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Im ersten Quartal 2021 soll ein neues Unternehmen mit Sitz in Köln gegründet werden. Die Gründung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden.

Bosch bringt in das Joint Venture bedeutende Kompetenzen im Bereich Hard- und Software sowie digitale Dienstleistungen ein. BASF Digital Farming bietet mit xarvio Digital Farming Solutions in Echtzeit eine automatisierte, feldzonenspezifische, agronomische Entscheidungshilfe für das Unkrautmanagement. Die ersten beiden Produkte für den Markt werden eine Version der Intelligent Planting Solution (IPS) mit verbesserter digitaler Intelligenz für Aussaat und Düngung sowie Smart Spraying sein. Die Smart Spraying-Lösung kombiniert die Kamerasensorik und Software von Bosch mit xarvios digitaler Plattform für den optimierten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Smart Spraying zeigt in Versuchen einen um bis zu 70 % reduzierten Bedarf an Pflanzenschutzmitteln. Die Lösung soll im Jahr 2021 bei einer begrenzten Zahl von Maschinen auf den Markt kommen.

BASF SE
67117 Limburgerhof
www.agrar.basf.de

Robert Bosch GmbH
70839 Gerlingen
www.bosch.com