Regionaler Spargelanbau erschwert
Der regionale Spargelanbau trifft vor allem in Schutzgebieten zunehmend auf Hindernisse.
- Veröffentlicht am

Dr. Hentschke von der Kanzlei HSA Rechtsanwälte erläuterte beim digitalen Treffen der Spargelbverbände am 9.Februar 2022 die Problematik am Beispiel von Brandenburg. Die Kritik der Umweltverbände erschwert die Arbeit der Anbauer insbesondere in Schutzgebieten. Das Thema wird äußerst kontrovers diskutiert, da es bisher zur konkreten Problematik auch keine gerichtlichen Entscheidungen gibt, betonte Dr. Hentschke.
Die Teilnehmer stellen in der anschließenden Diskussion heraus, dass am Ende weder den Landwirten noch der Natur geholfen sei, wenn der wirtschaftliche Spargelanbau in Deutschland unmöglich gemacht wird und regional produzierte Lebensmittel durch Importe aus dem Ausland verdrängt werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.