Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BASF SE und Helm Software

Software automatisiert Abstandsauflagen von Pflanzenschutzmitteln

NatShield ist eine neue Software-Funktion, die es ermöglicht, die Pflanzenschutzmittel- Abstandsauflagen beim Spritzvorgang automatisch einzuhalten.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Sie wurde in Zusammenarbeit von HELM-Software und BASF SE entwickelt. Es ist die erste Software, die die vierte Schutzzone berücksichtigt und damit Habitate wie Blühstreifen miteinbezieht. Das System erzeugt ISOBUS-lesbare Schutzzonen, passend zu Tankmischung und Schlag. Das notwendige Datenmanagement ist in der „BASF Schlagkartei“ integriert. Die neue Software steht ab September 2017 zur Verfügung. Der Einsatz von NatShield ist gekoppelt mit den Funktionen des Pflanzenschutz- Assistenten „agrimentor“ der Firma Helm. Bis zu vier Schutzzonen-Typen können in der damit verbundenen Ackerschlagkartei verortet werden: Gewässer (Gewässerrandoberkante), Vegetation (terrestrische Saumstruktur), Siedlung und Habitat.

BASF SE
67056 Ludwigshafen
www.basf.com

HELM-Software
68526 Ladenburg
www.helm-software.de