Aufhebung des Ruhens für das Pflanzenschutzmittel ARGOS
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat mit Bescheid vom 1. April 2021 das Ruhen der Zulassungen des Pflanzenschutzmittels ARGOS (Zulassungsnummer 008950-00) aufgehoben: Damit darf ARGOS wieder in Verkehr gebracht und angewendet werden. Das gilt auch für zugehörige Pflanzenschutzmittel des Parallelhandels.
- Veröffentlicht am

Hintergrund:
Mit Fachmeldung vom 4. Dezember 2020 hat das BVL das Ruhen der Zulassung von ARGOS bekannt gemacht. Hintergrund war ein Brand in einem Kartoffellager, der durch die Heißvernebelung des Pflanzenschutzmittels mit einem hierfür nicht geeigneten Gerät ausgelöst wurde.
Vor der Aufhebung des Ruhens wurde mit Änderungsbescheid vom 1. April 2021 die Zulassung angepasst. Das Mittel muss mit folgenden Anwendungsbestimmungen versehen werden:
- VA294: Die Heißvernebelung des Mittels mit verbrennungsmotorgetriebenen Vernebelungsgeräten ist verboten.
- VA295: Die Heißvernebelung des Mittels darf ausschließlich mit Vernebelungsgeräten erfolgen, für die die Eignung in den Produktinformationen des Zulassungsinhabers bestätigt wurde.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.