Versicherungen
Unwetter-App weiterentwickelt
Seit einem Jahr ist die Unwetter- App von Vereinigte Hagel VVaG und raiffeisen.com am Start und erfreut sich mittlerweile eines breiten Anwenderkreises.
- Veröffentlicht am
Pünktlich zum Start in die Unwettersaison 2014 haben die beiden Unternehmen den Service weiter verbessert. Wurde die Warnkarte bisher nur für ganz Deutschland dargestellt, ist nun die Auswahl einzelner Bundesländer möglich – zusätzlich zur ohnehin verfügbaren Akutwarnung auf Gemeindeebene. Außerdem können in der App nun Warnungen für bis zu fünf unterschiedlichen Orten nebeneinander angezeigt werden. Dies ist ideal für Betriebe mit einer breiten Flächenstreuung oder für Unternehmen Foto: Werkfoto Ein Rundum-Sorglos-Paket entwickelt Ein neuer Trikomplex aus NPK, Spurennährstoffen und Aminosol von Lebosol ermöglicht es, besonders dann, wenn es schnell gehen soll und ein unbekannter Ernährungszustand vorliegt, die Pflanzen rundum zu versorgen. Die drei Komponenten in Lebosol-Total Care – Antistress- und Netz-/Haftwirkung durch Aminosol – sowie Pflanzenernährung mit NPK und Spurenelementen – eignen sich in allen Kulturen insbesondere zum Überbrücken von Perioden mit schlechten Wachstumsbedingungen und zur Unterstützung des normalen Pflanzenwachstums. Die Blattdüngung mit Lebosol-Total Care ist sofort pflanzenverfügbar und zudem besonders verträglich. Lebosol Dünger GmbH, Deidesheim mit Zweit-und Nebenbetrieben in anderen Bundesländern. Alle Anwender, die die Unwetter-App bereits installiert haben, erhalten automatisch eine Information über das Update.
Apple-User können die neue Version ab sofort im App-Store herunterladen; gleiches gilt für Android- User im Google Play Store. Dies ist wichtig zu wissen: Der SMSService, der bislang noch parallel lief, wird in dieser Saison nicht weiter angeboten. Den Nutzern wird empfohlen, auf die neue Version der App mit den entsprechenden Vorteilen gegenüber dem SMSAngebot umzusteigen.
Apple-User können die neue Version ab sofort im App-Store herunterladen; gleiches gilt für Android- User im Google Play Store. Dies ist wichtig zu wissen: Der SMSService, der bislang noch parallel lief, wird in dieser Saison nicht weiter angeboten. Den Nutzern wird empfohlen, auf die neue Version der App mit den entsprechenden Vorteilen gegenüber dem SMSAngebot umzusteigen.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast