Gemüseernte unter Glas gegenüber 2021 gestiegen
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik wurden im Jahr 2022 in den Thüringer Gewächshäusern insgesamt rund 11.500 Tonnen Gemüse geerntet. Gegenüber dem Jahr 2021 stieg die geerntete Gemüsemenge unter Glas somit um rund 650 Tonnen beziehungsweise 6 Prozent. Die Anbaufläche in den Thüringer Gewächshäusern erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr geringfügig um 0,5 Hektar beziehungsweise 2 Prozent und betrug 2022 insgesamt 33 Hektar.
- Veröffentlicht am

Der überwiegende Teil der Thüringer Gewächshausfläche (86 Prozent) wurde für den Anbau von Tomaten genutzt. Die Anbaufläche lag mit 28 Hektar auf Vorjahresniveau. Die Erntemenge belief sich auf rund 11.100 Tonnen, was gegenüber dem Jahr 2021 einem Anstieg von 640 Tonnen beziehungsweise 6 Prozent entsprach. Somit entfiel die Steigerung der Gesamterntemenge an Unter-Glas-Gemüse gegenüber dem Vorjahr in Thüringen nahezu vollständig auf die Tomaten. Der erzielte Hektarertrag betrug 393 Tonnen und lag um 25 Tonnen je Hektar beziehungsweise 7 Prozent über dem Vorjahreswert.
Der Anbau von Salatgurken erfolgte auf etwas mehr als 1 Hektar der gesamten Gewächshausfläche und blieb gegenüber dem Vorjahr konstant. Es wurde ein Hektarertrag von 111 Tonnen je Hektar erzielt. Dieser lag um 13 Tonnen je Hektar beziehungsweise 13 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Insgesamt wurden in den Thüringer Gewächshäusern 119 Tonnen Gurken abgenommen. Die Gesamterntemenge fiel gegenüber dem Jahr 2021 um 9 Tonnen beziehungsweise 8 Prozent höher aus.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.