Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wetterstation mit mechanischer, aber auch elektronischer Anzeige

Wetterstationen zeigen im Allgemeinen den Ist-Zustand des Wetters an. Leider ist es bis heute nicht möglich, aus Parametern wie Temperatur, Feuchte, Luftdruck, Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Sonnenenergie (Globalstrahlung) und Regenmenge zukünftige Wetterveränderungen anzuzeigen.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Dennoch wurde versucht, Parameter für Wetteränderungen aufzuzeichnen und zwar nach den besten physikalischen Möglichkeiten, sodass eine elektronische Aussage von jedem dieser Parameter im ASCII-Format auszugeben ist. Über eine RS232-Schnittstelle oder RS485, RS422, USB oder Ethernet lassen sich mit der Sensorik von Reinhardt System- und Messelectronic GmbH diese Parameter in Abständen von 10 Sekunden bis zu Stunden ermessen, in digitaler Form weiterleiten und mit Computern numerisch auch vollgrafisch darstellen. Kurvenformern der verschiedensten Parameter sind unterschiedlich farbig sichtbar zu machen. Über Speicherfunktionen werden die Parameter über Tage, Wochen, Monate und Jahre festgehalten und zu jedem Zeitpunkt wieder sichtbar gemacht. Diese ermessenen Parameter sind, aufzeichen und die Werte damit auch nach vielen Jahren noch darstellbar.

Um diese Parameter in mechanischer Form, also analog, darstellen zu können, wurden zwei Anzeigen entwickelt. Sie dokumentieren die Parameter mit Hilfe von Schrittschaltmotoren über Skalierungen, die mit Zeigern angezeigt werden. Der Vorteil dieser Anzeigen liegt darin, dass man die Veränderung der Parameter in zeitechten Anzeigen sehen kann, und anhand der Zeigerstellungen, ähnlich wie bei der Uhr, ein Gefühl dafür entstehen kann, zum Beispiel wie spät es wirklich ist oder wie die Parameter der Wetterstationen über die analogen Werte zu erkennen sind. Hierfür wurden entwickelt:

• Wetterstation als rundes Tischoder Wandmodell MeteoGraph 23
• und MeteoGraph 100 (100 x 100 x 11 cm)

Mit den Kombinationen aus den Wetterstationen MWS 9-5 und den Anzeigen MeteoGraph 23 oder MeteoGraph 100 ist es möglich, Messwerte mit hoher Präzision anzuzeigen.