Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ergebnisse des Sortenversuchs Rosenkohl 2013 bei Reto Minder

Eine Zusammenfassung der Resultate des Rosenkohl-Sortenversuchs 2013 bei Reto Minder finden Sie im Anhang.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Nachfolgend eine Beurteilung der Sorten:


- Aurelius hat dieses Jahr bezüglich Ertrag und Qualität sehr gut abgeschnitten. Letztes Jahr war diese Sorte an 6. Stelle.
- Cobus überzeugt bei der Qualität. Beim Ertrag konnte nur die Handernte von zwei Pflanzen berücksichtigt werden. Der genauere Wert der Maschinenernte konnte nicht erhoben werden und wurde nur geschätzt.
- Gigantus hatte einen guten Ertrag. Bei der Qualität ist die Flügelbildung aufgefallen.
- SG 2385 ist eine neue Sorte mit hohem Ertrag. Qualitativ hat diese Sorte Mängel bei der Rosenform, der Flügelbildung und der Strunklänge.
- Cryptus ist eine neue kohlhernieresistente Sorte mit guter Qualität und ansprechendem Ertrag.
- Plutus hat eine gute Qualität. Im Ertrag war diese Sorte schlechter als letztes Jahr, wo sie als beste Sorte eingestuft wurde.
- Abacus ist eine frühe Sorte mit gutem Ertrag, aber weniger guter Qualität. Sie neigt zu Flügelbildung, hat keine ideale Form und einen etwas langen Strunk.

www.inforama.ch

Urs Guyer, Amt für Landwirtschaft und Natur
INFORAMA SEELAND Bildungs-, Beratungs- und Tagungszentrum

 

(c) Gemüse online, 13.12.13

 


 

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren