Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sich selbst Zeit „schenken“

„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen“. Der Spruch hätte von Ihnen sein können? Richtigerweise stammt er von Seneca, einem römischen Philosophen und Staatsmann. Und, halten Sie sich fest:
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Lucius Annaeus Seneca starb bereits im Jahr 65 nach Christus. Schon vor so langer Zeit hat ein Mensch zu Papier gebracht, worüber wir bis heute nachdenken, wofür wir Lösungen suchen und woran wir häufig scheitern, weil wir die Nutzung der Zeit nicht richtig in den Griff bekommen. „Schluss mit dem Gejammer über zu wenig Zeit“, meint dazu José Flume im Kommentar auf Seite 6. Und sie gibt im Titelthema auf Seite 10 Ratschläge, um ein effektives Zeit-Management zu erreichen. Wir finden, genau das richtige Thema zur Vorbereitung auf das nächste Jahr!
Schieben Sie diese Thematik nicht auf! Lassen Sie die Frage, ob eine Bewässerung per Funksteuerung wie auf Seite 17 wirklich weiterbringt, was aus den Reportagen über interessante Betriebe (Seiten 22 bis 29) zu lernen ist, welche Technik der Scheibenreinigung (Seite 40) glücklich macht, wie man Qualität und Haltbarkeit von Rosenkohl (Seite 42) optimiert oder welche neuen Gemüsesorten in den Betrieb passen (Seiten 46 bis 49), am besten zunächst außen vor.
Wenn beim Nachdenken über Zeitmanagement die Lage durch neue Fragen über Fragen nicht gerade erhellt werden sollte, bietet ein weiterer Beitrag dieser letzten Ausgabe des Jahres 2012 vielleicht Lösungen. Auf Seite 30 nämlich geht es darum, ob Coaching in der Arbeitswirtschaft Luxus ist? Auch darauf möchten wir aufmerksam machen: Die Internationale Pflanzenmesse IPM 2013 hat Obst und Gemüse „entdeckt“. Wer bis zum 13. Dezember 2012 eine Pflanzen-Neuheit anmeldet, die als Naschobst oder Naschgemüse auf Balkon und Terrasse gegessen werden kann, hat die Chance nach Beurteilung durch eine Fach-Jury einen neuen Sonderpreis zu gewinnen. Unter www.g-net.de gibt es die Anmeldeformulare. Eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachtstage und ein glückliches neues Jahr wünscht Ihnen

Ihre
Elke Hormes