Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fruit Logistica 2025

Auf zum Branchenhighlight in Berlin

Vernetzen, um zu wachsen. Wer ganz vorn mitspielen will, muss nach vorn schauen und wissen, welche Trends, Technologien und Innovationen in Zukunft den Ton angeben. Dafür lohnt sich der Weg nach Berlin zur Fruit Logistica 2025.

von Dr. Gisela Fischer-Klüver (nach Angaben der Fruit Logistica-Website) erschienen am 03.12.2024
Anfang Februar geht’s nach Berlin zur internationalen Fachmesse Fruit Logistica. © Messe Berlin GmbH
Artikel teilen:

Effiziente und nachhaltige Lösungen sind gefragt, um weiterhin am Markt zu bestehen. „Die beste Zeit für erfolgreiches Wachstum fällt jedes Jahr auf Anfang Februar, wenn die weltweit wichtigste Handelsmesse der Frischfruchtbranche ihre Türen öffnet“, lautet die Einladung zur Messe Fruit Logistica vom 5. bis 7. Februar 2025 in Berlin. Dann öffnet die internationale Handelsmesse ihre Türen und die größten Player der Branche kommen mit Fachbesuchern und Freunden aus aller Welt zusammen, um fruchtbare Kontakte zu knüpfen. Es geht um das Vernetzen, um zu wachsen. Erwartet werden mehr als 90.000 Besucher aus rund 145 Ländern.

Fruit Logistica auf einen Blick
  • Öffnungszeiten: Mittwoch, 5., bis Freitag, 7. Februar 2025, jeweils 9 bis 18 Uhr, 7. Februar bis 16 Uhr
  • Ort: Messe Berlin, Messedamm 22, GPS-Koordinaten: 52.50133°N / 13.27431°E
  • Kostenloses Shuttle: zum Flughafen, Hotel und zur Messe
  • Eingänge: Eingang Süd (Jafféstraße) – Hallen 1-6 – Haltestelle Messe Süd; Eingang Halle 7 – Hallen 7-11 – Haltestelle Messe Nord; Eingang Nord (Hammarskjöldplatz) – Hallen 18-24 – Haltestellen Theodor-Heuss-Platz, Kaiserdamm, Messe Nord; Eingang Halle 27 – Hallen 25-27 – Haltestelle Messe Süd
  • Tickets: Der Ticketverkauf sowie die Gutscheineinlösungen finden ausschließlich online statt. Es gibt keine Tageskassen. Tagesticket 45 €, Freitag 27 €, Dauerticket 85 €, Gold-Upgrade 75 €

Themen für die gesamte Wertschöpfungskette

Die Fruit Logistica deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Obst- und Gemüse-Branche ab – vom Produzenten bis hin zum Point of Sale. Wichtige Schwerpunktthemen der Messe sind neben den Hauptsegmenten Frischwarenprodukte, Maschinen und Technologien sowie Logistik auch zukunftsweisende Bereiche wie Smart Agri und moderne Gewächshaustechnologie.

Innovative Antworten sind gefordert auf die steigende Nachfrage nach Lebensmitteln. Dazu finden sich auf der Messe fortschrittliche Lösungen für automatisierte Systeme, Klimasteuerung, Bewässerung, Sensoren, Logistik und Beleuchtung sowie Technologieberatung und Planungsdienste für Vertical Farming-Anlagen und klassische Gewächshäuser.?

Viel Technik für Ernte, Aufbereitung und Verarbeitung wird zu sehen sein.
Viel Technik für Ernte, Aufbereitung und Verarbeitung wird zu sehen sein. © Messe Berlin GmbH

Im Ausstellungsbereich Smart Agri präsentieren Unternehmen digitale Lösungen zur Schädlingsbekämpfung oder Klima- und Bodenüberwachung, KI-Technologie zur Ertragsschätzung, Entscheidungsunterstützungssysteme, fliegende autonome Roboter für die Obsternte, Softwarelösungen für Precision Farming und vieles mehr.?

Darüber hinaus wächst auch der Bio-Produkte-Sektor stetig und lockt jedes Jahr mehr Aussteller und Fachbesucher auf die „Organic Route“. Dienstleistungen werden immer wichtiger, zu denen unter anderem Qualitätskontrolle, Zertifizierungen, EDV, Warenwirtschaftssysteme, Marketing und Marktforschung, aber auch Finanzierung und Versicherungen zählen. Auch Verbände und Institutionen sind vertreten. Wer Informationen sucht, mit Fachleuten über aktuelle Themen aus der Branche oder über spezielle Fragestellungen eines Betriebs sprechen und diskutieren möchte, findet genau hier die perfekten Ansprechpartner.

Zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden laden zur Fruit Logistica ein.
Zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden laden zur Fruit Logistica ein. © Messe Berlin GmbH

Prämierung der Besten

Highlights einer Messe sind die Innovationen. Zum neunzehnten Mal wird der Fruit Logistica Innovation Award (FLIA) 2025 verliehen. Der FLIA hat sich zur wichtigsten Auszeichnung der gesamten internationalen Obst- und Gemüsebranche entwickelt und prämiert herausragende Innovationen in der gesamten Obst- und Gemüse-Lieferkette von der Produktion bis hin zum Point of Sale. Innovationen können Produkte, Dienstleistungen oder technische Neuerungen sein. Der FLIA Technology wird für herausragende Innovationen im Bereich Machinery & Technology verliehen.

Innovationen finden sich unter anderem in der „Startup World“. Hier vernetzen sich junge Unternehmer mit ihren Ideen und Produkten mit der Branche.

Fruit Logistica Noch viel mehr Informationen

Sechs Bühnen bieten über 90 Vorträge und Podiumsdiskussionen live mit mehr als 120 renommierten Experten. Das regelmäßig aktualisierte Programm der Fruit Logistica findet sich auf der Webseite https://www.fruitlogistica.com/de/events/. Auch der Messe-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden (https://www.fruitlogistica.com/de/zusatzseiten/newsletter/) sowie die kostenlose Fruit Logistica-App mit Aussteller- und Produktinformationen, ausführlicher Programmübersicht und interaktiven Hallenpläne.

Autor:in
Gisela Fischer Klüver
Agrarjournalistin erythropel43@t-online.de
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren