Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachgruppe unterstützt ZBG

Top-Betriebe benötigen Top-Informationen

Unter dem Motto „Top-Betriebe benötigen Top-Informationen“ lädt das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e. V. (ZBG) Unternehmen aus der gesamten Gartenbaubranche zur Teilnahme am Betriebsvergleich ein.

von Laura Lafuente erschienen am 20.09.2024
Artikel teilen:

Der Gemüsebau in Deutschland ist in den vergangenen Jahren unter Druck geraten und steht vor einer wachsenden Anzahl an Herausforderungen. Dies erfordert effiziente Kosteneinsparungen und weitere kontinuierliche Anpassungen, wie die Erhöhung der Arbeitsproduktivität. Dabei ist es im ersten Schritt von großer Bedeutung, die finanzielle Situation Ihres Unternehmens genaustens zu kennen, um Handlungsmöglichkeiten zu identifizieren. Genau hierbei kann der Betriebsvergleich 4.0 eine wertvolle Unterstützung bieten. Nach der Datenauswertung durch das ZBG bekommen Sie einen individuellen Unternehmer- und Beratungsbrief mit wichtigen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen für Ihr Unternehmen. Diese geben Ihnen einen Überblick über die Rentabilität, Liquidität und Stabilität Ihres Unternehmens im Verlauf der Jahre.

Datengrundlage für die Branche benötigt

Ergänzend findet ein Vergleich Ihres Betriebes zum Mittelwert aller teilnehmenden Betriebe und zum erfolgreichsten ersten Drittel statt. So können Sie besser einschätzen, wie wettbewerbsfähig Ihr Betrieb ist. Zusätzlich erhalten Sie einen Bankenbrief, in dem die wesentlichen Kennzahlen rund um die Finanzierung Ihres Unternehmens zusammengestellt sind – beispielsweise zur Vorbereitung auf ein Gespräch bei der Bank. Außerdem haben Sie auch die Möglichkeit auf der Website bv-gartenbau.de eine anschauliche Ertrags-, Aufwands- und Ursachenanalyse durchzuführen. Die Zugangsdaten dafür bekommen Sie mit dem Beratungsbrief.

Die Branche benötigt dringend eine solide Datengrundlage von möglichst vielen Betrieben aller Sparten des Gartenbaus. Denn: Ein realistisches Abbild der Leistungsfähigkeit der Branche kann nur dann erfolgen, wenn genügend Betriebe ihre Daten bereitstellen. Auf Grundlage dieser Datenbasis werden wichtige Entscheidungen unter anderem über Förderprogramme getroffen, die die Branche maßgeblich beeinflussen. Außerdem unterstützen Sie mit Ihrer Teilnahme die berufsständischen Vertretungen in ihrer politischen Argumentation sowie die Ausbildung in den Fachschulen. Ihre Teilnahme ist deswegen von enormer Wichtigkeit.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren