Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ÖGA 2024

Wenige Tage bis zur Eröffnung

Vom 26. bis 28. Juni 2024 öffnet die Schweizer Fachmesse der Grünen Branche in Koppigen zum 32. Mal ihre Tore. Über 400 Ausstellende präsentieren neue Maschinen, Geräte, Pflanzen und Bedarfsartikel für die Grüne Branche.

von Messe ÖGA erschienen am 07.06.2024
Ende Juni beginnt die Schweizer Fachmesse für die Grüne Branche. © ÖGA
Artikel teilen:

37 technische Neuheiten sowie 18 neue Pflanzen sind für die begehrten ÖGA-Awards angemeldet worden. Mit der Vergabe des ÖGA-Neuheiten-Awards erkennt die Schweizer Fachmesse ÖGA die Bemühungen der Aussteller um eine Weiterentwicklung von technischen Innovationen an. Ausgezeichnet werden Maschinen, Geräte, Einrichtungen, Gewächshäuser oder Bedarfsartikel, die frühestens 2023 auf dem Schweizer Markt lanciert wurden. Alle 37 angemeldeten Produkte sind auf dem Messegelände ausgestellt und werden durch eine Fachjury beurteilt.

Neue Pflanzen für mehr Vielfalt

Mit der Vergabe des ÖGA-Awards „Neue Pflanzen“ erkennt die ÖGA die Anstrengungen der Aussteller um eine Sorten- und Pflanzendiversität an. Alle 18 angemeldeten Pflanzen sind im ÖGA-Showroom in Halle 5 ausgestellt. Die Bekanntgabe der Gewinner sowie die Preisverleihung erfolgen im Rahmen der offiziellen ÖGA-Innovationsfeier „News & Trends“.

Digital zu mehr Nachhaltigkeit

An der Sonderschau „heute - morgen - ÜBERMORGEN“ wird sichtbar, welche Technologien gestern noch unvorstellbar waren und übermorgen Standard sein werden. Von intelligenten Geräten bis hin zu innovativen Bau- und Anbaumethoden steigern zahlreiche technische und digitale Ansätze, die Effizienz, verbessern Erträge und fördern nachhaltige Lösungen in der Grünen Branche:

  • Drohnen (Live-Vorführungen)
  • automatisierte Bewässerung von Gräbern auf Friedhöfen
  • Robotik
  • Webtool für Baugesuche
  • CAD’s
  • digitales Baumanagement und vieles mehr...

Außerdem wird es einen Showroom „Gemüse, Beeren & Kräuter“ geben. Hier stellen internationale Firmen und ihre Vertriebspartner ihre aktuellen Züchtungen und Sortenneuheiten vor.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren