Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Infoflyer für Erntehelfer

Saisonarbeit: Schnell und kompakt über Rechte und Pflichten informiert

Aufgrund von mangelnden Informationen oder falschen Annahmen kommt es bisweilen zu Konflikten mit Erntehelfern und Erntehelferinnen, zum Beispiel bei Auszahlungsterminen. Diese sorgen auf beiden Seiten für Unmut und wirken sich negativ auf das Betriebsklima aus. Häufig sind die Ursachen für diese Missverständnisse Unwissenheit über rechtliche Vorgaben und Sprachbarrieren. Aus diesem Grund hat das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände einen Flyer und ein Plakat entwickelt, das den Erntehelfern und Erntehelferinnen die wichtigsten Informationen zu ihren Rechten und Pflichten in ihrer Landessprache vermittelt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Amstutz
Artikel teilen:

Klarheit und Transparenz schaffen Vertrauen und eine gute Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Flyer und Plakate sind auf Deutsch, Polnisch und Rumänisch erhältlich und können unter diesem Link bestellt werden: https://www.vsse.de/fuer-anbauer/werbemittel/

Im Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände kooperieren die Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e. V. in Niedersachsen, die Vereinigung der Spargelanbauer Westfalen-Lippe e. V., der Verband der Ostdeutschen Spargel- und Beerenobstanbauer e. V. (VOSBA) sowie der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE). Weitere Netzwerk-Partner sind der Arbeitskreis Spargel Südhessen, Arbeitskreis Erdbeeren Südhessen, Arbeitskreis Spargel Schleswig-Holstein e. V., Spargel-Erzeugerverband Franken e. V., Spargelerzeugerverband Südbayern e. V.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren