Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Staatssekretär Bleser bei der 10. Landwirtschaftsmesse in Marokko

Bei der Eröffnung des „Salon international de l'Agriculture de Meknès“ (SIAM), der größten Landwirtschaftsmesse Nordafrikas in Meknés betonte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, Peter Bleser: „Die deutschmarokkanische Agrarkooperation gelingt traditionell sehr gut. Deutschland und Marokko verbindet eine langjährige Tradition gegenseitiger Messeteilnahmen und -besuche. Marokko wird im Jahr 2016 als erstes außereuropäisches und afrikanisches Land Partnerland der Internationalen Grünen Woche sein“.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bietet nun schon zum achten Mal in Folge kleinen und mittleren Unternehmen der deutschen Agrarwirtschaft im Rahmen seines Auslandsmesseprogramms die Gelegenheit, sich auf dem Gemeinschaftsstand unter dem Logo „Made in Germany“ zu präsentieren. Im Rahmen der diesjährigen Firmengemeinschaftsausstellung präsentieren sich zwanzig deutsche Firmen auf 395 qm Ausstellungsfläche. Seinen marokkanischen Partnern zugewandt, sagte Staatssekretär Bleser im Rahmen eines Empfangs an dem deutschen Stand: „Schon 2014 war die BMEL-Beteiligung an Marokkos größter internationaler Landwirtschaftsmesse SIAM in Meknès für die deutschen Aussteller ein voller Erfolg. Ich lade Sie auch dieses Jahr herzlich ein, sich selbst einen Überblick über unsere breite Angebotspalette „Made in Germany“ in den Bereichen Bewässerung, Landtechnik, Tierhaltung und landwirtschaftliche Produktionsmittel zu verschaffen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren