DLG-Prüfungskommission „Düngekalk“ überarbeitet Gütebestimmungen
Mit einem umfangreichen Programm hatte sich die DLG-Prüfungskommission für das DLG-Qualitätssiegel Düngekalk im Rahmen ihrer kürzlich erfolgten Sitzung zu beschäftigen: „Neben der Beratung über die Ergebnisse der kontinuierlichen Produktüberwachung galt es die Weichen für weitere Ergänzungen der Gütebestimmungen zu stellen“, fasste der Kommissionsvorsitzende Klaus Münchhoff die Sitzung zusammen.
- Veröffentlicht am

In seinem Vortrag informierte Dr. Reinhard Müller von der Düngekalk-Hauptgemeinschaft, dass der Magnesiumgehalt in Kalkdüngern im Rahmen der kürzlich in Kraft getretenen Novellierung der deutschen Düngemittelverordnung vom Neben- zum Hauptbestandteil heraufgestuft und die Toleranzgrenzen neu geregelt wurden. Seit dem 06. Juni gelten folgende Grenzwerte: Für Kohlensaure Kalke sind für den Gehalt an Magnesiumkarbonat (MgCO3) Abweichungen von 2,5 % nach unten und 5% nach oben zulässig, für den Gehalt an Kalziumkarbonat (CaCO3) jeweils 4%. Für Branntkalke und Mischkalke gelten die gleichen Grenzwerte für die Oxidformen entsprechend.
Dr. Müller berichtete weiter, dass seitens der EU-Kommission eine grundlegende Neufassung der EU-Düngemittel-Verordnung zurzeit nicht vorangetrieben wird. Jedoch könnten die zurzeit bei der EU-Kommission in Arbeit befindlichen Regelungen zur Kreislaufwirtschaft (EU Circular Economy Package) Auswirkungen auf die europäischen Düngemittelvorschriften haben.
Die DLG-Prüfungskommission kam auch bei der Prüfung feuchter Mischkalke einen entscheidenden Schritt voran: Dr. Bach von Dorfner Anzaplan stellte eine neue Analysemethode mittels Röntgenstrahlung nach der Rietfeld-Methode vor, mit der die bereits in den Durchführungsbestimmungen dieser Prüfung festgelegten Analysen nun auch mit vertretbarem finanziellem und zeitlichem Aufwand bestimmt werden können.
Die Kommissionsmitglieder diskutierten ferner über neue Trends in der Düngekalkbranche und welche Auswirkungen diese auf das DLG-Qualitätssiegel haben könnten. Zum neuen Mitglied der Prüfungskommission wurde Marc Schmid, Geschäftsführer der Montex GmbH in Empfingen, gewählt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.