Umweltpreis Gartenbau 2007
Der nordrhein-westfälische Umweltminister Eckhard Uhlenberg ruft zur Teilnahme am „Umweltpreis Gartenbau NRW“ auf. Im Wettbewerb werden beispielhafte Projekte zum Umweltschutz im Gartenbau ausgezeichnet.
- Veröffentlicht am
Neben praktischen Beispielen sind auch Beiträge aus der gartenbaulichen Lehre und Forschung gefragt. Bewerben können sich Einzelpersonen, Unternehmen und Institutionen des deutschen Gartenbaus. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und wird von Umweltminister Uhlenberg Anfang 2007 auf der IPM Essen verliehen.
Hauptkritierien für die Bewertung ist eine Erhöhung der Umweltschutzstandards, etwa durch Schonung knapper Ressourcen, einen verminderten Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln oder Verwendung nachwachsender Rohstoffe. Weiter werden die innovative Qualität der Projekte, ihre Bedeutung für den Gartenbau sowie die Marktchancen geprüft.
Bewerbungen sind bis 1. Dezember 2006 beim Ministerium für Umwelt- und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Abteilung II, Frau Helle, Schwannstraße 3,
40476 Düsseldorf, einzureichen. Der Ausschreibungstext ist nachlesbar auch unter: >> www.munlv.de
Hauptkritierien für die Bewertung ist eine Erhöhung der Umweltschutzstandards, etwa durch Schonung knapper Ressourcen, einen verminderten Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln oder Verwendung nachwachsender Rohstoffe. Weiter werden die innovative Qualität der Projekte, ihre Bedeutung für den Gartenbau sowie die Marktchancen geprüft.
Bewerbungen sind bis 1. Dezember 2006 beim Ministerium für Umwelt- und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Abteilung II, Frau Helle, Schwannstraße 3,
40476 Düsseldorf, einzureichen. Der Ausschreibungstext ist nachlesbar auch unter: >> www.munlv.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.