Plug-Plant Software GmbH Alle Geschäftsprozesse digital organisieren
Wer überlegt, die eigene Auftrags- und Warenwirtschaft zu modernisieren, kann dies mit der Plug Plant ERP (Enterprise-Resource-Planning)-Software PAT tun.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wer überlegt, die eigene Auftrags- und Warenwirtschaft zu modernisieren, kann dies mit der Plug Plant ERP (Enterprise-Resource-Planning)-Software PAT tun.
p+w hat sein mobiles Tablet-Kassensystem auf ein neues Level gebracht. Durch die Einschränkungen eines Tablets (nur zwei USB-Plätze, vergleichsweise langsamer Prozessor) mussten immer Kompromisse eingegangen werden.
Mit der Full Wrap Etikettierung bietet Multivac eine Kennzeichnungslösung für kunststofffreie Verpackungskonzepte an. Mit einem Rundum-Etikett lassen sich die Packungen verschließen und gleichzeitig kennzeichnen. Am POS sorgen sie für eine hohe Akzeptanz bei den Konsumenten.
Mit dem neuen Druckregelventil PR 3 bietet Birchmeier nach eigenen Angaben als erster Hersteller ein Zubehör zur Druckregulierung für alle seine Rückensprühgeräte und Druckspeichersprühgeräte ab 3 l Füllinhalt an.
Aus der handgeführten Handwalze HR 60 wird mit Hilfe des integrierten Radnabenmotors, der durch einen leistungsstarken Akku mit Strom versorgt wird, die neue akkubetriebene HR 60?E Elektro mit einer Arbeitsbreite von 60 cm für den leichtgängigen Betrieb sowohl im Vor- als auch im Rückwärtsgang.
Schneller Povetec GmbH hat die Schneller Kartoffel- und Gemüsetechnik GmbH, mit Sitz in der bayerisch-schwäbischen Gemeinde Hainsfarth, übernommen.
BASF stellt einen neuen Melonentyp für den nordeuropäischen Verbrauchermarkt vor.
Corteva Agriscience und Symborg, ein Experte für mikrobiologische Technologien, gaben eine mehrjährige Vereinbarung rund um eine mikrobenbasierte Stickstofffixierung bekannt.
Die Firma ams Osram (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, erweitert sein Portfolio für Pflanzenbeleuchtung um die Leuchte Osconiq S 5050 mit weißem LED-Licht.
Matrix Drops stehen als Biostimulans seit Mitte 2020 in der Liste des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), außerdem sind sie gelistet bei FiBL und Verbänden wie Demeter oder Bioland Deutschland.
Die Saropack Gruppe setzte einen umfangreichen, digitalen Schritt im Prozess der Bestellabwicklung um.
Der niederländische Gemüsesaatgut-Züchter Bejo hat eine nicht-exklusive Forschungs- und kommerzielle Lizenzvereinbarung mit dem globalen Landwirtschaftsunternehmen Corteva Agriscience (vormals der Agrarbereich von DowDuPont) und dem Broad Institute of MIT and Harvard, einem US-amerikanischen...
Mit dem Chicorée-Wurzelschneider CRC200 bietet die Kronen GmbH eine neuartige Lösung speziell entwickelt für die Verarbeitung von Chicorée. Die Schneidemaschine entfernt die Wurzel und trennt sie vom Gutprodukt in nur einem Verarbeitungsschritt und mit einer Kapazität von bis zu 80 Stück pro...
Das 50:50-Joint-Venture (JV) von Bosch und BASF Digital Farming, mit dem künftig weltweit Smart-Farming-Technologien aus einer Hand vermarktet und vertrieben werden sollen, hat die Zustimmung aller relevanten Kartellbehörden erhalten. Das JV wurde als Bosch BASF Smart Farming (BBSF) GmbH...
Bei der neuen, im kontrollierten biologischen Landbau anwendbaren Aktiv-Erden-Linie unter der Marke DCM setzt Cuxin DCM auf Nachhaltigkeit.
Fluence by OSRAM (Fluence), nach eigenen Angaben weltweit führender Anbieter energieeffizienter LED-Lichtsysteme für den kommerziellen Anbau von Nahrungs-, Medizin- oder Zierpflanzen, legt Wert darauf, seine Kunden mit Forschern und Ansprechpartnern in Verbindung zu bringen, die sie bei ihren...
Die „Produktinformation App“ von Syngenta steht auf Google Play oder im App Store von Apple kostenlos zum Herunterladen bereit.
BASF Digital Farming und Pessl Instruments haben eine Vereinbarung zur weltweiten Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung unterzeichnet, um das Schädlingsmanagement bei Obst und Gemüse zu verbessern und so die Produktion zu steigern.
Prisma ist ein thermo-reflektiver Schirm für Gewächshäuser mit LD-Light-Diffusion-Zusatz, der Infrarotstrahlen reflektiert, das Mikroklima verbessert, die Temperatur senkt und gleichzeitig den Anteil des diffusen Lichts erhöht, so Arrigoni.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast