Hazera Neue Zuchtstation
Hazera hat Anfang März die neue Forschungsstation in Warmenhuizen eingeweiht.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Hazera hat Anfang März die neue Forschungsstation in Warmenhuizen eingeweiht.
Das schwedische Unternehmen Artinova Speciality Papers bringt ein neues, vollständig abbaubares Mulchvlies auf den Markt, das zur Unkrautvermeidung im Gemüsebau eingesetzt werden kann.
An der LogiMat in Stuttgart stellte die Firma Saropack zwei Folienverpackungsmaschinen in den Mittelpunkt. Die Saropacker XPBündelpackmaschinensysteme (mit oder ohne Gruppierung, inline oder winkelbeschickt) funktionieren mit Folienüberlappung (keine Abschweißung).
Pflanzenkohle, eine speziell entwickelte und hergestellte Holzkohle, ist nach Ansicht der Firma Carbuna AG die neue Lösung für den natürlichen und langfristigen Humusaufbau.
Der Gemüsering Thüringen ist als erstes Unternehmen aus dem Bereich „Frisches Gemüse und Obst“ nach dem Nachhaltigkeitsstandard des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU, Witten/Herdecke) zertifiziert worden. Dabei definiert sich ein Nachhaltigkeitsziel durch den...
Das Farm2WebSystem der Schildknecht AG ermöglicht Landwirten die Überwachung ihrer Felder mithilfe von Bodenfeuchtesensoren, die mit Wetter- und Temperaturdaten verbunden werden.
Der Mehrweg Packnatur Cellulose Beutel aus Lenzing Modal umhüllt frische Früchte und junges Gemüse in 100% Holz und hält sie so länger frisch.
Das Kontaktfungizid Vitisan mit dem Wirkstoff Kaliumhydrogencarbonat wirkte in der Vergangenheit bereits sehr gut gegen Botrytis.
Die Zwiebeln von Hazera sind in der Rangliste der weltweiten Exporte von Speisezwiebeln laut Wim van der Heijden, Global Product Manager für Speisezwiebeln des Unternehmens, auf Rang drei platziert.
Drei Monate früher als geplant hat Beekenkamp im Dezember 2017 die zweite Ausbaustufe des neuen Vermehrungsbetriebs in ‚s-Gravenzande fertiggestellt.
Die Redpack NTS-BMI ist eine Spezialanfertigung für das Verpacken von Eisbergsalat in einem Flow-Pack. Im Vergleich zu gängigen Maschinen erreicht sie eine weit höhere Taktleistung und eine straffere Packung.
Mit PMV-01 bietet Biobest eine Komplettlösung zum Schutz von Tomaten gegen die schädlichen Wirkungen des Pepinomosaikvirus (PepMV).
Spargel benötigt während rund vier Monaten Wachstumszeit Pflanzennährstoffe. Auf leichten Böden besteht für Nitrat-Stickstoff bei Niederschlägen große Auswaschungsgefahr. Die Vorgaben der neuen Düngeverordnung (DüV) sollen dies verhindern.
Für Ballen- und Presstopfpflanzen geeignet ist eine neue Maschine des belgischen Konstrukteurs Geert Perdu. Sie knüpft an die Technik der im letzten Jahrhundert entwickelten Perdu-Geräte an.
De Sangosse wird sein Vertriebssystem in Deutschland umstellen.
Im August 2017 wurde die neu gebaute Produktionsstätte der Heinrich Glaeser Nachf. GmbH in Bernstadt, Nähe Ulm, eingeweiht.
Neben der iXmap Services GmbH & Co. KG wird nun auch das renommierte Unternehmen Lacos Computerservice GmbH zum Partnernetzwerk von Geokonzept gehören.
AgroCyprum ist ein Einspurenelement-Flüssigdünger auf Basis von elementarem Nanokupfer. Das Mittel versorgt die Pflanzen mit den notwendigen Mengen an Kupfer und verhindert Mangelerscheinungen.
Bayer und SICIT 2000, Arzignano (Vicenza), Italien, der weltweit größte Hersteller von Biostimulanzien auf Basis von Aminosäuren und Peptiden für die Landwirtschaft, haben eine exklusive Vertriebsvereinbarung unterzeichnet.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast