Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Erntetechnik

    • Robuste Konstruktion: Regen und Temperaturen bis 40 °C machen dem Laserscanner nichts aus.

      Ernteroboter Neuer 3D-Laserscanner entwickelt

      Erntetechnik

      Ob Erdbeeren, Spargel oder Äpfel: Wenn es an die Ernte geht, sind kompetente Arbeitskräfte oft rar. Viele Forschungsteams arbeiten darum an Ernterobotern, die in landwirtschaftlichen Betrieben zukünftig eine willkommene Unterstützung sein könnten.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die Erntemaschine für Grünspargel „Christian“ von der Firma Christiaens Agro im Einsatz.

      Spargel-Erntetechnik Transportroboter und Vollernter

      Erntetechnik Spargel Technik

      Vom Transportroboter über Erntemaschinen, bei denen die Saisonarbeitskräfte nur noch die Stangen aus dem Boden holen und in Kisten legen müssen, bis hin zum kompletten Vollernter – die Technik bei Spargel hat eine große Bandbreite zu bieten.

    • Bei der Zwiebelernte wird zuerst das Kraut abgeschlagen und die Zwiebeln im Schwad auf dem Feld abgelegt.

      Maschinelle Zwiebelernte Der Reihe nach ernten

      Erntetechnik Technik Zwiebel

      Die Technik für die Zwiebelernte ist eng mit der Kartoffeltechnik verwandt. Trotzdem gibt es einige Besonderheiten, die man beachten sollte. Mit diesen Tipps steigen Sie erfolgreich in die maschinelle Zwiebelernte ein.

    • Die vollen Kisten werden manuell in einen der drei Pflanzroboter der Ferrrari Futura Twin-Pflanzmaschine geführt.

      Neue und bewährte Technik fürs Beet Pflanzen, hacken, ernten

      DLR-Feldtag Erntetechnik Feldtag Hacktechnik Pflanztechnik Technik

      Auf den Feldtagen von Agravis in Burgdorf-Otze und dem Versuchsbetrieb Queckbrunnerhof des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinpfalz in Schifferstadt gab es auch in diesem Jahr wieder einige Technik zu bestaunen.

      Veröffentlicht am
    • Die neue Generation der EVO 280 wartet mit zahlreichen Neuerungen auf.

      Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG Kartoffelroder – Die neue Generation der EVO 280

      Erntetechnik Kartoffel Technik Unternehmen & Produkte

      Ganz gleich, ob in empfindlichen Kartoffelsorten mit geringen Vorfahrtgeschwindigkeiten oder im angereicherten Verfahren gerodet wird: Dank des vollhydraulischen Antriebs können alle Siebbänder des neuen Kartoffelroders, inklusive des optional erhältlichen Aufnahmebandes sowie die Trenngeräte...

      Veröffentlicht am
    • AVL Motion AVL Compact S9000 – Der autonome Ernteroboter

      Ernte Erntetechnik Robotik Unternehmen & Produkte

      Im Rahmen des Spargeltages in Karlsruhe stellte Spargelanbauer Bernhard Böckenhoff die Ergebnisse der Bachelorarbeit seiner Tochter Pauline vor, die auf dem elterlichen Betrieb den selektiven Spargelernter AVL Compact S9000 getestet hat.

      Veröffentlicht am
    • Robotersystem CATCH im Feldversuch.

      Selektive Ernte von Einlegegurken Der Weg zur richtigen Maschine

      Digitalisierung Erntetechnik Gurke Technik Veranstaltung

      Einlegegurken sind eine wichtige Gemüsekultur in Deutschland, deren Ernte jedoch sehr arbeitsaufwändig ist. Es wird immer schwieriger, Arbeitskräfte für die Ernte zu finden und bei den dauernd steigenden Mindestlöhnen noch ökonomisch zu wirtschaften.

      Veröffentlicht am