LWG Online-Veranstaltung: Bayerischer Industriegemüsetag 2022
Mühsamer Weg zur maschinellen Gurkenernte
Bereits Anfang 2022 fand der bayerische Industriegemüsetag statt, erneut digital. Die Hinweise zum Pflanzenschutz und die Sortenergebnisse veröffentlichten wir in »Gemüse«, Ausgaben Nr. 4 und 5/2022. In diesem Beitrag geht es um die Vorträge mit technischen Inhalten.
- Veröffentlicht am
Einmalernte von Einlegegurken am Beispiel USA Laut Andreas Herr, Nunhems Netherlands BV, Nunhem/NL, wird die Einmalernte von Einlegegurken in den USA und Kanada bereits seit 40 Jahren praktiziert. Bei den heute verwendeten Erntemaschinen werden die Pflanzen durch zwei gegenläufige Walzen gezogen, was bis zu 30 % Ernteausfall verursacht, trotz Verwendung dickschaliger Sorten. Beim Anbau liegt das Hauptaugenmerk auf einheitlicher Pflanzenentwicklung und dem optimalen Erntezeitpunkt. Im Vergleich zur Kostenkalkulation der nordamerikanischen Gurkenproduktion lohnt sich, laut Herr, die maschinelle Einmalernte in Deutschland zurzeit nicht. Er führt das einmal auf den geringeren Umsatz pro ha zurück, da hierzulande kleinere Sortierungen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast