Erntetechnik für Möhren
Möhrenernte extrem: Was hat uns das Jahr 2023 gelehrt ?
Die Gemüseernte 2023 werden viele sicherlich nicht so schnell vergessen. Nicht wegen außergewöhnlich hoher Erträge oder herausragender Qualitäten, sondern vielmehr wegen der Herausforderung, die Ernten bei feuchten Witterungsverhältnissen überhaupt von der Fläche zu bringen.
- Veröffentlicht am

Alexander Czech 2023 war in vielerlei Hinsicht besonders: die zahlreichen und intensiven Diskussionen rund um die GAP und den Agrardiesel, die stark volatilen Preise für Betriebsmittel und Ernteprodukte und nicht zuletzt wegen der verregneten Getreide- und Hackfruchternte, die stellenweise zur Schlammschlacht wurde. Doch wie kam es dazu, dass zahlreiche Flächen nur mit Ach und Krach geschweige denn überhaupt nicht beerntet werden konnten? Regen, in Mengen, die weit über das durchschnittliche Niveau der vergangenen Jahre hinausgeht, lautet die einfache Antwort. Vielerorts, wie beispielsweise an der Wetterstation in Pulheim inmitten des Rheinlandes, wurden 2023 in Summe 925 mm Niederschlag verzeichnet. Bei einem Niederschlag in Höhe von 783...