Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Bohnen

    • Das Pflanzenschutzmittel Prepper darf nicht mehr in Hülsengemüse und Futterleguminosen eingesetzt werden.

      Zulassung & Genehmigungen Teilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Prepper

      Bohnen Hülsenfrüchte Zulassung & Genehmigung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zum 27. Mai 2025 auf Antrag der zulassungsinhabenden Firma die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Prepper (Zul.-Nr.: 00A176-00) mit dem Wirkstoff Fludioxonil hinsichtlich der unten aufgeführten Anwendungen widerrufen.

    • Pflanzenschutz Notfallantrag Lumiderm erst verzögert bewilligt

      Bohnen Bundesfachgruppe Pflanzenschutz Zulassung & Genehmigung

      Erstmalig ist die Beizung mit Lumiderm zusätzlich zu Dicken Bohnen und Buschbohnen auch auf Stangenbohnen ausgeweitet worden. Zwar wurde der Antrag frühzeitig gestellt, um ausreichend Vorlauf für die Bearbeitung zu bieten, trotzdem wurde der Bescheid erst Ende Januar ausgestellt, was zu...

      Veröffentlicht am
    • Eine vom Pferdebohnenkäfer befallene dicke Bohne wird für die Vermarktung unwirtschaftlich ohne wirksame Bekämpfung.

      Vertragsgemüse AAV sieht Verlust von heimischentraditionellen Kulturen

      Bohnen Bundesfachgruppe Pflanzenschutz Viruserkrankung

      Traditionelle Gemüsekulturen wie Einlegegurken, Rotkohl und Sauerkraut stehen aktuell auf dem Prüfstand, ob sich der Anbau in Deutschland zukünftig überhaupt noch lohnt, darauf wiesen die Teilnehmer des Arbeitskreises Vertragsgemüse (AAV) in einer außerordentlichen Sitzung hin.

      Veröffentlicht am
    • Buschbohnen

      Die kleine Marktstudie Buschbohnen

      Bohnen Marktstudie Vermarktung

      Es ist wieder so weit – Anfang Juni waren die ersten Mengen an deutschen Busch-, Stangen- und Dicken Bohnen greifbar. Die Saison 2023 startete aufgrund des kühlen und nassen Frühjahrs leicht verzögert. Im Übergang auf den August standen jedoch ausreichende Mengen zur Verfügung und ein Großteil der...

      Veröffentlicht am
    • Stangenbohnen

      Der Verzehrmonitor Stangenbohnen

      Bohnen Vermarktung Verzehrmonitor

      Innerhalb der Palette an verfügbaren Gemüsearten nehmen Stangenbohnen eine eher untergeordnete Position ein. Im Jahr 2022 machten Stangenbohnen lediglich 0,1 % der gesamten Gemüseeinkäufe privater Haushalte in Deutschland aus.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Buschbohnen

      Der Verzehrmonitor Buschbohnen

      Bohnen Vermarktung Verzehrmonitor

      Im letzten Jahr verbuchten die Ausgaben der privaten Haushalte in Deutschland für Buschbohnen einen deutlichen Zuwachs, was auf den Anstieg der Einkaufsmenge zurückzuführen ist. Die Menge pro Einkauf stieg kaum, die Einkaufshäufigkeit hingegen erfuhr ein merkliches Plus.

      Veröffentlicht am