Bestäuber und Insekten
Nützlingsblühstreifen in Petersilie und Kartoffel
Nützlingsblühstreifen sind gezielt angelegte Streifen mit blühenden Pflanzen am Rand und/oder innerhalb von Ackerflächen. Sie unterstützen die biologische Schädlingsbekämpfung, indem sie natürlichen Gegenspielern von Pflanzenschädlingen Lebensraum, Nahrung und Rückzugsorte bieten.
- Veröffentlicht am

Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen, um Nützlinge und Bestäuber zu begünstigen. Grundsätzlich förderlich sind in diesem komplexen Zusammenhang Maßnahmen, die Lebensräume oder bestimmte Requisiten etablieren, die von den jeweils gewünschten Insekten (Zielorganismen) zumindest für einen Teil ihres Lebenszyklus benötigt werden. Wird dieser Ansatz in einen agrarischen Kontext gesetzt, unterscheidet man zwischen Maßnahmen, die in die Produktionsfläche integriert (in-crop) sind und solchen, die an den Rändern der Ackerschläge (off-crop) angelegt werden. Durch die Anlage von Nützlingsblühstreifen (NBS) kann der Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel reduziert werden. Zusätzlich fördern sie Bestäuber wie Honig- und Wildbienen, was...