Nützlingseinsatz im geschützten Anbau
Hungrige Räuber
Ob Spinnmilben, Thripse oder Blattläuse – sie alle sind lästige Zeitgenossen im Gewächshaus. Wer ihnen an den Kragen will, kann auf eine Vielzahl von Nützlingen zurückgreifen. Doch auch hier gilt es, die richtige Strategie zu finden, denn auch Nützlinge haben so ihre Vorlieben.
- Veröffentlicht am
Eigentlich haben es Gewächshauskulturen schön: Sie dürfen in einem geschützten Umfeld bei genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Temperaturen wachsen und sind fast gänzlich von Wetterkapriolen abgeschirmt. Gefeit vor üblen Mitspielern sind sie dennoch nicht vollständig. Wenn es nicht das Wetter ist, sind es Spinnmilben, Thripse, Blattläuse und Co., die meist irgendwie einen Weg in die Häuser finden. Zum Glück gibt es natürliche Gegenspieler, die dem Schädlingsspuk im geschützten Anbau ein Ende setzen können. Jakob Wenz von der Beratung Gartenbau Reichenau/Bodensee GmbH stellte auf der Online-Vortragstagung der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für den Gartenbau (LVG) Heidelberg verschiedene bewährte Nützlingsstrategien sowie neue...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast