Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachbericht Hessischer Gemüsebau- und Pflanzenbautag 2025

Wasser effizienter nutzen

Im Zuge des Klimawandels rücken die Themen Bewässerung und Wasserbeschaffung immer weiter in den Fokus. Wie sich die Bewässerung in der Landwirtschaft effizienter gestalten lässt, zeigte Julian Veit vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) auf dem Hessischen Gemüsebau- und Pflanzenbautag in Gernsheim.
Veröffentlicht am
Der Düsenwagen wird zur ernsthaften Konkurrenz für den Großflächenregner.
Der Düsenwagen wird zur ernsthaften Konkurrenz für den Großflächenregner.Julian Veit
Noch gibt es in Hessen keine Bewässerungungsverbote in der Landwirtschaft. In anderen Bundesländern sieht das hingegen anders aus. Für Betriebe in bestimmten Landkreisen in Bayern gilt beispielsweise ein Bewässerungsverbot zwischen 10 und 17 Uhr. In der Landwirtschaft und im Gemüsebau wird zwar schon heute äußerst sparsam mit dem verfügbaren Wasser umgegangen, es gibt jedoch noch einige Stellschrauben, die es zu justieren gilt. Dazu zählt zum Beispiel das Aufspüren und Beseitigen von Undichtigkeiten im Leitungsnetz. Durch die optimale Einstellung der Regner sollten Flächen möglichst nicht überlappend und Nichtzielflächen gar nicht bewässert werden. Die Bildung von Sickerwasser sollte vermieden werden. In Bezug auf die Bewirtschaftung kann...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos