Porreeanbau
Wasser sparen mit Mulch
Wie organischer Mulch und verschiedene Bewässerungssysteme den Ertrag und die Wassernutzung im Porreeanbau beeinflussen, zeigt ein aktueller Versuch.
- Veröffentlicht am

Klimatische Herausforderungen wie Trockenperioden, unregelmäßige Niederschläge, extreme Hitze oder Starkregenereignisse bringen etablierte Anbausysteme zunehmend an ihre Grenzen. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Einsatz von organischem Mulchmaterial im Gemüsebau zunehmend an Bedeutung. Der Einsatz von organischem Mulch bietet eine Reihe von Vorteilen: Er reduziert Verdunstungsverluste, schützt den Boden vor Hitze und verbessert die Wasserinfiltration bei Starkregen, wodurch Erosion und Verschlämmung minimiert werden. Gleichzeitig dient Mulch als Nährstoffquelle, fördert die Bodenbiologie und kann, besonders bei betriebseigener Produktion, durch die Einbindung in die Fruchtfolge zur Verbesserung der Bodenqualität beitragen. Die...