Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bio Gemüsehof Markus Hager

Von Landmaschinen zu Bio-Gemüse

Markus Hager begann als Quereinsteiger ein wenig Gemüse anzubauen. Als er merkte, dass die Nachfrage in seiner Region nach Bio-Gemüse groß ist, baute er dies immer weiter aus – bis zu seinem Vollerwerbsbetrieb heute.
Veröffentlicht am
Markus Hager baute sich seinen eigenen Bio-Gemüsehof im bayerischen Fridolfing auf.
Markus Hager baute sich seinen eigenen Bio-Gemüsehof im bayerischen Fridolfing auf.Karin Kleinert
Als Markus Hager 2019 im Hausgarten begann, Gemüse anzubauen, wusste der damalige Landmaschinenmechaniker noch nicht, dass er ein paar Jahre später dies auf seinem eigenen Bio-Gemüsehof im Vollerwerb machen wird. Aufgewachsen auf dem Milchviehbetrieb seiner Eltern in Fridolfing an der österreichischen Grenze in der Nähe es Chiemsees, kannte er die Landwirtschaft schon immer. Selbst aber einen landwirtschaftlichen Betrieb zu führen, kam für ihn nie in Frage. Bis er eben Gemüse anbaute und es so viel wurde, dass er einen kleinen Straßenstand auf Spendenbasis aufbaute. Dann fragten immer mehr Leute sein Gemüse nach und er kam auf die Idee, dieses im größeren Stil anzubauen. Vom Neben- zum Vollerwerb So begann er 2021 auf größeren Flächen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos