Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bundesverfassungsgericht: Absatzfondsgesetz ist verfassungswidrig

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Nach dem 2006 erfolgten Vorlagebeschluss des Verwaltungsgerichts Köln hat das Bundesverfassungsgericht am 3. Februar 2009 in seiner Urteilsverkündung das Absatzfondsgesetz seit 1. Juli 2002 als mit dem Grundgesetz unvereinbar und daher nichtig beurteilt.
Damit entfällt die derzeitige Rechtsgrundlage für das System der zentralen Absatzförderung in Deutschland mit Absatzfonds, CMA und ZMP.
Jetzt sind Politik und Wirtschaft gefordert, neue Konzepte und Finanzierungsmodelle für die Markt- und Preisberichterstattung sowie für die Absatzförderung zu entwickeln, kommentierte der Vorsitzende der Bundesfachgruppe Gemüsebau in einer ersten Stellungnahme auf der Fruit Logistica im Februar 2009 in Berlin.
Mehr zum Thema:
HTTP/1.1 500 Access violation at address 05BE7E30 in module 'artikel.dll'. Read of address 00000008 Server: Microsoft-IIS/10.0 Date: Tue, 14 Oct 2025 16:06:46 GMT Connection: close Content-Type: text/html Content-Length: 229 Internal Server Error 500

Internal Server Error 500


Exception: EAccessViolation
Message: Access violation at address 05BE7E30 in module 'artikel.dll'. Read of address 00000008