Projekt „LichtFalle“
Digitalisierung der Gelbtafel
Gelbtafeln sind ein Klassiker in der Gartenbaubranche.Sie sollen nun in einem Forschungsprojekt mithilfedigitaler Mittel und photonischer Technologien zukunftsfähig gemacht werden.
- Veröffentlicht am
Schadinsekten können in der gartenbaulichen Produktion zu erheblichen quantitativen und qualitativen Ertragseinbußen führen, sodass eine regelmäßige Überwachung des Insektenbestands beziehungsweise -befalls notwendig ist. Dazu werden in Gewächshauspflanzenbeständen unter anderem Gelbtafeln als Fallen eingesetzt. Darauf aufbauend werden Pflanzenschutzmaßnahmen eingeleitet, wie etwa die Applikation von biologischen oder chemischen Wirkstoffen oder den Einsatz von Nützlingen. Die verwendeten Gelbtafeln sind Klebetafeln, die einen statischen Lichtreiz setzen, der einerseits von der Farbwahl (meistens gelb) und andererseits von der Positionierung im Gewächshaus sowie dem Sonnenstand abhängig ist. Durch die Klebetafeln werden jedoch auch...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal