Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pfalzmarkt eG

Genossenschaft zieht Bilanz

Für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2022 kann Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG nach eigenen Angaben eine solide Jahresbilanz ausweisen. Neben der gesetzlich Anhebung des Mindestlohns bereiteten den 120 aktiven Pfalzmarkt-Erzeugern unter anderem die kriegs- und inflationsbedingten Preissteigerungen schlaflose Nächte.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Gesamtumsatz gesteigert

Der Gesamtumsatz für selbst erzeugtes Obst und Gemüse betrug 2022 insagesamt 205 Mio. Euro (2021: 192 Mio. Euro). Lässt man die Dienstleistungen in der Konzernbilanz unberücksichtigt, die Pfalzmarkt eG seit 2021 ausweist, verschiebt sich das Bild. Der Warenumsatz mit frischem Obst und Gemüse lag in 2022 bei 155 Mio. Euro und damit deutlich unter dem Vergleichswert von 168 Mio. Euro im Jahr 2021.

Traditionell liegt der Schwerpunkt von Pfalzmarkt eG auf Frischgemüse aus der Pfalz. Gemessen am Warenumsatz liegt der Anteil der Angebotssparte Obst über die vergangenen Jahre konstant bei etwa 4?%. 2022 wurden etwas mehr 200.000?t Obst und Gemüse über die beiden Handelsplattformen in Hatzenbühl und Mutterstadt bewegt. Diese Menge liegt rund 5?% unter dem Vorjahresniveau von 212.000?t. Zum Stichtag am 31. Dezember 2022 lag der Jahresüberschuss bei 1,4 Mio. Euro. 2021 betrug der Jahresüberschuss dank Sondereffekten 3 Mio. Euro.

Pfalzmarkt eG investiert in Standort

Am Standort Mutterstadt hat 2022 eines der europaweit größten und modernsten Vermarktungszentren für frisches Obst und Gemüse den Betrieb erfolgreich aufgenommen. Parallel zur ersten Phase der Standorterweiterung in Mutterstadt, die bis 2021 ein Investitionsvolumen von rund 30 Mio. Euro hatte, wurden 2022 weitere rund 10 Mio. Euro in die Weiterentwicklung der Genossenschaft investiert. Ein wichtiger Baustein bildete die Verstärkung und Verjüngung des Pfalzmarkt-Teams. Die Anzahl der Mitarbeiter ist von 190 (2021) auf 200 (2022) leicht gestiegen.

Um sich künftig noch fokussierter im Markt aufzustellen, hat Pfalzmarkt eG seine Tochtergesellschaften neu strukturiert. Die bisherige Pfalz Fresh GmbH (Vertrieb Ausland), GemüseGarten Rhein-Pfalz GmbH (Vertrieb Inland), Pfalzmarkt Logistik und Dienstleistungs GmbH und PVG Pfalz Verpackungs-GmbH wurden zum Stichtag 28. August 2023 auf die jetzige Gemüsegarten RheinPfalz GmbH verschmolzen. Diese hat als Gesamtrechtsnachfolgerin alle Rechte und Pflichten der vorgenannten Gesellschaften übernommen.

Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG
67112 Mutterstadt
???????www.pfalzmarkt.de