Das Entree nicht vergessen
Ein freundlich gestalteter Eingangsbereich lockt Kunden nicht nur ins Geschäft – damit lassen sich auch Geschäfte machen. Man muss keine klassische Lauflage haben, um diesen Effekt zu nutzen. Oft stehen wir alle als Kunden vor einem Geschäft und sehen in der Dekoration vor dem Eingang ansprechende Produkte, die wir eigentlich nicht auf dem Einkaufszettel hatten. Sie kennen das.
- Veröffentlicht am
Ihre Kunden ticken genauso, deshalb lohnt sich für jedes Geschäft das gut gestaltete Entree. Ein schön bepflanzter Kübel, gern mit Gemüse und Blumen, dazu zwei oder drei übereinander gestapelte Holzkisten mit Ihrem Angebot des Tages. Das lockt. Das funktioniert aber nur dann, wenn Sie dieses Angebot regelmäßig, also mindestens einmal in der Woche wechseln. Sonst wird’s für den Kunden langweilig. Bitte nicht zu viel vor der Tür aufbauen – große Sortimente sind nur in klassischen Lauflagen mit vielen Mitbewerbern sinnvoll, wenn man den Kunden bereits vor der Ladentür für sich gewinnen muss. Vielleicht auch eine Gemüsekuh als ständiges Objekt, das Aufmerksamkeit erregt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast