Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Feldtag

    • Sorten im Vergleichsanbau und Treffpunkt der Gemüsebranche, das bieten die Offenen Tage der Gemüsezüchter in den Niederlanden.

      Offene Tage in den Niederlanden Neue Sorten im Blick

      Feldtag Saatgut & Sorten

      Wie sieht die Sortenwahl für das kommende Jahr aus? Eine wertvolle Hilfestellung für die perfekte Auswahl sind die Offenen Tage der Gemüsezüchter in den Niederlanden. Züchter bieten bereits Vorab-Informationen, auch über technische Innovationen, die dort zu entdecken sind.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Der Feldtag bei Rijk Zwaan fand anlässlich des 100-jährigen Bestehens diesmal ausschließlich am deutschen Firmensitz in Welver statt.

      Feldtag auf Hof Flerke 100 Jahre Rijk Zwaan

      Feldtag Freilandanbau Saatgut & Sorten

      Rijk Zwaan war auf dem diesjährigen Feldtag in der Pfalz nicht dabei. Denn das Unternehmen hat 2024 einen Grund zu feiern und lud daher zentral auf seinen Standort Hof Flerke in Welver ein.

    • Wenn die Unkräuter Überhand nehmen, ist die Zwiebelernte kaum noch rentabel. Amaranth, Kamille, Weißer Gänsefuß, Zypressenwolfsmilch und Hundspetersilie waren die Hauptunkräuter auf der Versuchsfläche.

      Zwiebelfeldtag in Calbe Individuelles Behandlungsschema austesten

      Beikraut Feldtag Herbizid Pflanzenschutz Zwiebel

      Nehmen die Unkräuter auf dem Feld überhand, ist eine Ernte kaum noch rentabel. Auch Speisezwiebeln trifft dieses Problem. Es gilt daher eine Behandlung zu finden, die zum Standort passt.

      Veröffentlicht am
    • Die vollen Kisten werden manuell in einen der drei Pflanzroboter der Ferrrari Futura Twin-Pflanzmaschine geführt.

      Neue und bewährte Technik fürs Beet Pflanzen, hacken, ernten

      DLR-Feldtag Erntetechnik Feldtag Hacktechnik Pflanztechnik Technik

      Auf den Feldtagen von Agravis in Burgdorf-Otze und dem Versuchsbetrieb Queckbrunnerhof des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinpfalz in Schifferstadt gab es auch in diesem Jahr wieder einige Technik zu bestaunen.

      Veröffentlicht am
    • Die Ecorobotix Ara Feldspritze arbeitet unabhängig vom Tageslicht und bringt punktgenau Pflanzenschutz aus. Die roten in Reihe montierten Düsen der Feldspritze schalten nach Bedarf ein und aus.

      Feldrobotik im Gemüsebau Gezielt ausbringen und Roboter nutzen

      Applikationstechnik Düngung Feldtag Hacktechnik Pflanzenschutz Robotik

      Die Umweltvorschriften werden immer strenger, Pflanzenschutz- und Düngemittel immer weiter reglementiert. Gezielt und sparsam ausbringen, lautet eine Lösung. Ideen dafür gab es auf dem Agravis-Feldtag.

      Veröffentlicht am
    • Der Agro-Kat verändert die Clusterstruktur des Wassers.

      Plocher GmbH – Ökofeldtage 2023 Integrierter Pflanzenschutz

      Feldtag Pflanzenschutz Unternehmen & Produkte

      Die Qualität des Wassers nimmt großen Einfluss auf den Wirkungsgrad von Pflanzenschutzmitteln. Der Agro-Kat von Plocher wird in die Saugleitung der Pflanzenschutzspritze fest installiert.

      Veröffentlicht am
    • Der 1. Feldtag zur Regenerativen Landbewirtschaftung stieß auf reges Interesse.

      Emiko Feldtag zur Regenerativen Landbewirtschaftung

      Feldtag Unternehmen & Produkte Veranstaltung

      Rund 180 Gäste zählte der der 1. Feldtag zur Regenerativen Landbewirtschaftung im Meckenheimer BIO Innovation Park. Ausgerichtet wurde er von der Firma Emiko in Kooperation mit der RWZ Rhein-Main und dem BIO Innovation Park Rheinland zusammen mit der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität...

      Veröffentlicht am
    • Kverneland kombiniert Aussaat und Unterfußdüngung mit der Gerätekombination Kultistrip und dem Düngerstreuer PS 200 M1D.

      Konservierende Bodenbearbeitung Experimentieren für die Praxis

      Bodenbearbeitung Düngung Feldtag Kulturführung Veranstaltung Zwischenfrüchte

      Die Bodenstruktur muss erhalten werden und das Wasser im Boden verbleiben, statt einfach zu verdunsten. Daher gilt es, praktische Vorgehensweisen zu erarbeiten. Ideen und Techniken gabs auf dem Feldtag in Gülzow zu bestaunen.

      Veröffentlicht am
    • Die Präzisions-Feldspritze ARA von der Schweizer Firma Ecorobotix appliziert punktgenau. Die beiden seitlichen Module lassen sich hochklappen.

      Feldtage in Gülzow und Burgdorf Hacktechnik im Praxiseinsatz

      Feldtag Hacktechnik Technik Veranstaltung

      Arbeitskräfte sind rar und werden immer teurer, gleichzeitig werden die Auflagen zum chemischen Pflanzenschutz immer rigoroser. Also heißt es Arbeitskräfte und chemischen Pflanzenschutz reduzieren. Dabei hilft moderne Technik.

      Veröffentlicht am
    • Adelheit Elwert zeigt: Die zur Erdflohbekämpfung unter Schutznetz kultivierten Radies waren größer als die mit Pflanzenschutzmitteln behandelten.

      Pflanzenschutzversuche im Norden Ein buntes Versuchsportfolio

      Digitalisierung Feldtag Pflanzenschutz Schädling Veranstaltung

      Auf dem Feldtag in Gülzow-Prüzen Ende August durften auch die Pflanzenschutzversuche nicht fehlen. Ein kleiner und knackiger Rundgang zeigte, was aktuell auf den Feldern alles getestet wird.

      Veröffentlicht am
    • Dr. Till Backhaus (l.), Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern, und Dr. Kai-Uwe Katroschan, Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, Gülzow auf dem Feldtag.

      Feldtag und Branchentreff Gemüsebau 2022 in Gülzow-Prüzen „Forschung ist kein Selbstzweck“

      Bewässerung Düngung Feldtag Veranstaltung

      Als Treffpunkt der Branche im Norden und als Ergänzung speziell für norddeutsche Gemüseproduzenten zu dem wenig später stattfindenden Feldtag in der Pfalz bezeichnete Dr. Kai-Uwe Katroschan, Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, Gülzow, den erstmaligen...

      Veröffentlicht am