Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Das Agrarbüro im Fokus, Teil 4: Zeitmanagement

Ziele smart formulieren

Das Büro aufräumen! Mehr Sport treiben! Mehr Zeit mit der Familie verbringen! Der Jahreswechsel mit seinen guten Vorsätzen ist noch gar nicht so lange her und schon sind die ersten sechs Monate des neuen Jahres wie im Flug vergangen. Und was ist aus den guten Vorsätzen geworden? Höchste Zeit für ein Zwischenfazit.

Veröffentlicht am
Zu viele To-do-Listen, zu wenig Zeit. Wer den Überblick im Büro nicht verlieren will, muss sich gut organisieren.
Zu viele To-do-Listen, zu wenig Zeit. Wer den Überblick im Büro nicht verlieren will, muss sich gut organisieren.Nuthawut – stock.adobe.com
Der berufliche Alltag ist oft von Zeitmangel, Leistungsdruck und wachsendem Arbeitsvolumen bestimmt. Häufig führt das zu Arbeitsergebnissen, mit denen wir nicht zufrieden sind. Dazu kommt noch eine To-Do-Liste, die mehr als gut gefüllt ist. Wie schafft man es in solch einer Situation, seine Ziele im Blick zu behalten? Zuerst einmal heißt es, Prioritäten zu setzen. Welches Ziel ist jetzt am wichtigsten für mich? Wichtig ist zum Beispiel alles, was Sie an Ihrem Arbeitsplatz tun können, um dort langfristig erfolgreich zu sein. Ein aufgeräumter Büro-Arbeitsplatz ist da natürlich hilfreich. Vorteile einer guten Büroorganisation sind: Übersicht über die betrieblichen Vorgänge Schneller Zugriff zu allen relevanten Unterlagen Einhaltung von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos