Gutknecht Gemüse, Ried/CH
Mit der Kraft des Striegels
Bruno Gutknecht und seine Partner von Gutknecht Gemüse im Schweizer Gemüsegarten Seeland packen es an. Kein Jahr vergeht, ohne dass das Trio investiert. Die Unternehmer setzen dabei auf regionale Vielfalt und feilen an der eigenen Vermarktung. Bei der Bodenbearbeitung ist der Striegel eines ihrer wichtigsten Werkzeuge.
- Veröffentlicht am

Auf dem Weg zum Gemüsebaubetrieb Gutknecht in Ried bei Kerzers, rund 25 km westlich von Bern, wuselt es von Traktoren, die mit ihren Anbaugeräten Böden vorbereiten, Erntereste untergrubbern oder Ernten in die Betriebe einfahren. Der Betrieb liegt im Herzen von Seeland, das als „Gemüsegarten der Schweiz“ bezeichnet wird. Rund 500 Betriebe bauen auf 2.600 ha Gemüse an, viele davon im Nebenerwerb. Die Böden sind torfreich und liegen in einem trocken gelegten Feuchtgebiet. Der Absatz der Ware erfolgt häufig über einige alteingesessene Großhändler und gewachsene Vermarktungsstrukturen. Mit der Zukunft im Blick organisch wachsen Bruno Gutknecht ist einer von diesen Gemüsebauern. Mit Ehefrau Karin Gutknecht und den zwei Kompagnons Pascal...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast