Nachhaltig finanzieren
Finanzierung eines innovativen Großprojekts
Große Projekte erfordern meist eine Fremdfinanzierung. Eine Möglichkeit ist die Ausgabe von Anleihen beziehungsweise Schuldverschreibungen zu festgelegten Bedingungen. Die Bio-Frost Westhof GmbH hat diesen Schritt gewagt. Im Interview hat Geschäftsführerin Berit Carstens-Lask erzählt, wie es dazu kam und wie diese Art der Finanzierung funktioniert.
- Veröffentlicht am
Die Finanzierung der neuen klima- und ressourcenschonenden Bio-Frosterei der Bio-Frost Westhof GmbH, Teil der Westhof-Gruppe (siehe »Gemüse« 1/2023), erfolgt in Kooperation mit der GLS Bank. Diese legte Anleihen (WKN A3E5T6, nachrangige Schuldverschreibungen) mit einem Emissionsvolumen in Höhe von 15 Mio. € auf, über die Anleger in Form einer Mindestzeichnungssumme von 1.000 € zu einem Zinssatz von 4,5 % pro Jahr in die Frosterei im Landkreis Dithmarschen investieren können. Die Rückzahlung der Anleihung erfolgt am 31. Dezember 2031. „Das Neubauprojekt ist Vorbild für eine klimaneutrale Industrie“, sagt GLS-Vorständin Christina Opitz. So können Investoren den Ausbau der Bio-Gemüseversorgung und damit die Ernährungswende unterstützen, so...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast