Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Editorial

Wieder ein Jahr vorbei

So schnell geht es, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür. Aber was war das für ein Jahr?! Die Corona-Einschränkungen wurden glücklicherweise gelockert, dafür kamen nach dem ersten Aufatmen andere Unsicherheiten hinzu. Neben dem Krieg in der Ukraine und den folgenden Marktschwankungen sind vor allem die stark gestiegenen Energiepreise in aller Munde.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Aktuell macht sich wohl jeder Gedanken darüber, wie er im Winter Energie sparen kann. Das fängt zum Beispiel beim Transportmittel an: Fahre ich lieber mit Bahn und Bus oder nehme ich doch das Auto? In der Freizeit hat man häufig die freie Wahl. Wenn es um den Transport von Gemüse geht, wird es schon schwieriger. Denn vollgepackte Kisten transportiert man nicht gerade mit der Bahn. Wer trotzdem umweltbewusster fahren möchte, kann auf einen elektrisch fahrenden Transporter umschwenken.

Inwiefern Elektroantriebe nun besser oder schlechter sind als Verbrennungsmotoren, möchte ich an dieser Stelle nicht diskutieren. Darüber darf sich jeder eine eigene Meinung bilden. Falls Sie sich aber für E-Fahrzeuge interessieren, finden Sie eine Übersicht in unserem Thema des Monats. Vielleicht ja auch eine Idee für ein Weihnachtsgeschenk? Zumindest lässt sich bei einem Kauf (und Zulassung) vor Jahresende noch die aktuelle staatliche Förderung nutzen, die ab 2023 gekürzt wird. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2023 – mit hoffentlich etwas rosigeren Aussichten.

Ihre Melina Kesel
Redakteurin
magazin-gemuese@ulmer.de