Christian Bärthele Bio-Jungpflanzen, Reichenau Göldern
Herausforderungen gibt es genug
Schon seit 1995 werden Bärthele Bio-Jungpflanzen produziert. Erst auf der Insel Reichenau, dann auf dem Festland. Nun startet mit Christian und Simone Bärthele die nächste Generation, die ihren Betrieb für die Zukunft wappnet.
- Veröffentlicht am
Alles begann in einem kleinen Gemüsebaubetrieb auf der Insel Reichenau am Bodensee. Dort wurde typisch für die Reichenau in Gewächshäusern und im Freiland konventionelles Gemüse aller Art angebaut. 1994 fasste der Inhaber Joachim Bärthele den Entschluss, auf Bio umzustellen. In diesem Zuge begann er auch, seine Jungpflanzen selbst zu produzieren, da es noch schwer war, diese zu kaufen. So bezogen immer mehr Bio-Gärtner rund um den Bodensee ihre Jungpflanzen von Bärthele, sodass er sich auf diesen Betriebszweig spezialisierte. Das war der Startschuss für das heutige Unternehmen Bärthele Bio-Jungpflanzen. Bald wurden die Gewächshäuser auf der Reichenau zu klein und sie siedelten 2009 an den heutigen Produktionsstandort auf dem Festland in...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast