Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DLR-Düngeseminar online

Stellschrauben für die Düngereduzierung

Auf das rechte Maß kommt es an bei der Beantwortung der Frage, wieviel Salz in die Suppe gehört. Ebenso verhält es sich mit der Düngung.

Veröffentlicht am
Versuche zur Düngereduktion bei Blattsalaten am DLR Rheinpfalz.
Versuche zur Düngereduktion bei Blattsalaten am DLR Rheinpfalz. Foto: Weinheimer/DLR Rheinpfalz
Das vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR) Mitte Januar 2022 online angebotene Düngeseminar war mit Teilnehmern von Kiel bis Bayern und sogar aus dem Ausland gut gefragt, wie Frieder Lutz, DLR, feststellte. Blumenkohl im Roten Gebiet düngen Keine großen Unterschiede brachten vorjährige Versuche zur Optimierung der Stickstoff (N)-Effizienz und N-Düngung im Gemüsebau zusammen mit Pfälzer Praxisbetrieben auf der Suche nach neuen Düngestrategien, so ein Resümee von Rebecca Frank, DLR. Hintergrund war die Frage der Umsetzung einer 20 % verminderten Düngung in sogenannten Roten Gebieten. Die Bodenhilfsstoffe Vivisol minigran (organisch-mineralischer NPK-Dünger auf Basis pflanzlicher Rohstoffe mit Bakterien, 2,5 % Gesamt-N)...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos