Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Straubinger Vortragsreihe, Teil Anbau und Pflanzenschutz – Frischgemüse und Sommerzwiebeln

Erfahrungen mit Düngung und Zwischenfrucht

Welche N-Düngestrategie kann bei Kopfsalat nach Getreide gefahren werden, wenn, nach neuester Düngeverordnung (DüV), die N-Düngung verbindlich um 20 % reduziert werden muss?

Veröffentlicht am
Im Vergleich zu Mais und Kohl ist das Zwiebelsaatkorn sehr klein.
Im Vergleich zu Mais und Kohl ist das Zwiebelsaatkorn sehr klein.Foto: AELF Krumbach-Mindelheim/Homeier
Dieser Frage widmete sich Daniela Gleißner, AELF Abensberg-Landshut 2020 und 2021 und berichtete über die Ergebnisse auf einer der digitalen Veranstaltungen der Straubinger Vortragsreihe. Sie testete dazu die Einsatzmöglichkeiten von Mikronährstoff-Bodendüngern und N-Blattdüngern, mit folgenden Ergebnissen: Bei geeigneten Witterungsbedingungen verträgt Kopfsalat bis zu 25 kg N/ha als Einmalanwendung von Basfoliar (28,5 l/500 l Wasser). Mehrmalige Anwendung (zwei bis dreimal) verursachte leichte bis starke Blattrandschäden. Dabei war allerdings ein Anwendungstermin unter nicht idealen Witterungsbedingungen (hohe Einstrahlung und Temperatur). Für einen effektiven Einsatz von Basfoliar muss die Anwendung mindestens 10 bis 14 Tage vor...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos