Arbeitskreis Blattdüngung und Biostimulanzien
Potenziale vorhanden, aber keine Wundermittel
Die Düngeverordnung und immens steigende Preise für Düngemittel sind riesen Herausforderungen fürdie Branche. Neue Ideen und Konzepte sind gefragt .Interessante Stellschrauben zeigt ein Arbeitskreis auf.
- Veröffentlicht am
Vier namhafte Fachleute aus Wissenschaft und Industrie stehen hinter dem Arbeitskreis (AK) Blattdüngung und Biostimulanzien: Dr. Michael Dreyer, SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH, Prof. Dr. Thomas Eichert, Fachhochschule Erfurt, Henning Jaworski, Lebosol Dünger GmbH, und Frank Uwihs, Agravis Raiffeisen AG. Ihnen geht es um die Zukunft der Blattdüngung und Biostimulanzien, die in vielen Fällen sehr gut funktionieren, aber noch sehr viele offene Fragen bergen. Die Mitte Dezember 2021 durchgeführte Online-Tagung bot aktuelle Erkenntnisse, Erfahrungsaustausch und Fachdiskussionen zwischen Wissenschaft, Beratung, Industrie und Praxis. „Es gibt hunderte Artikel, die positive Effekte der Blattdüngung auf das Pflanzenwachstum aufzeigen. Aber...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast