Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
In memoriam

Otto Hespelers kreative Seite

Otto Hespeler aus Wannweiler in Baden-Württemberg war eine markante Persönlichkeit und prägte über viele Jahre die Fachgruppe Gemüsebau. Er verstarb vor wenigen Wochen (Nachruf siehe »Gemüse«, Ausgabe 7/2021). Im Gedächtnis ist mir, der ich einer späteren Generation angehöre, seine Wortkraft und kräftige Stimme. Dass er unbeirrbar für die Gemüsegärtner eintrat. Eine andere Seite war mir neu: seine kreative.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Von Weggefährten erhielt die Redaktion Zeichnungen und Gedichte, die er verfasste, oft zu den Grünberger Gemüsebautagen. Wir danken dem früheren Geschäftsführer Jochen Winkhoff für die Koordination. Stellvertretend für offensichtlich viele Werke publizieren wir an dieser Stelle eine von Otto Hespelers Zeichnungen, mit der er der Zeit voraus war und bereits den automatisierten Gärtner vor sich sah. Das Jahr, in dem die Zeichnung entstand, war nicht zu erkennen.  Das Gedicht entstand im November 1973, just zur Zeit der ersten Ölkrise. Am 25. November 1973 herrschte erstmals ein Autofahrverbot aufgrund des Benzinmangels.  Optimistisch rief Hespeler zum Wachstum auf.