Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ein Preis für die Besten

Es darf gefeiert werden:  Die staatliche Berufsschule I Fürth ehrte die Besten des Abschlussprüfungsjahrgangs 2017, welche mit herausragenden Leistungen im Berufsschul- oder Berufsfachschulzeugnis abgeschnitten haben. Auch der Gemüsebau war vertreten – Elisabeth Schweiger aus Pettendorf, gelernte Gemüsegärtnerin bei Gemüsebau Birgit Meier in Nürnberg, wurde mit einem Stadtpreis der Stadt Fürth geehrt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ehrung der besten Berufsschulabsolventen im Gartenbau 2017 an der Staatlichen Be-rufsschule I Fürth (v. l.): Birgit Meier, Vorsitzende im Meisterverband Knoblauchsland, Josef Hofbauer, Leiter der Abteilung Gartenbau am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürth, MdL Petra Guttenberger, Schulleiter Wilfried Rost und Horst Krehn, Behördenleiter des AELF Fürth (1. v. r.) beglückwünschten die Gärtner (v. l.) Thomas Güthlein, Moritz Ruppe, Laura Reichert und Elisabeth Schweiger zu ihrem erfolgreichen Berufsabschluss.
Ehrung der besten Berufsschulabsolventen im Gartenbau 2017 an der Staatlichen Be-rufsschule I Fürth (v. l.): Birgit Meier, Vorsitzende im Meisterverband Knoblauchsland, Josef Hofbauer, Leiter der Abteilung Gartenbau am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürth, MdL Petra Guttenberger, Schulleiter Wilfried Rost und Horst Krehn, Behördenleiter des AELF Fürth (1. v. r.) beglückwünschten die Gärtner (v. l.) Thomas Güthlein, Moritz Ruppe, Laura Reichert und Elisabeth Schweiger zu ihrem erfolgreichen Berufsabschluss.Karin Oswald/AELF Fürth
Artikel teilen:

Markus Braun, Bürgermeister der Stadt Fürth, gratulierte den Besten zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Es sei wichtig für die Zukunft unserer Gesellschaft, dass junge Menschen Verantwortung im Beruf übernähmen, so Braun. „Preise fallen nicht vom Himmel, sondern müssen in der Regel hart erarbeitet werden“, betonte MdL Petra Guttenberger in ihrem Grußwort. „Mit dem Rüstzeug, dass Sie sich erworben haben, sind Sie bestens aufgestellt“, so Guttenberger.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren