Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsering Thüringen

Growtainer für die Hochschule

Der Gemüsering Thüringen ist als erstes Unternehmen aus dem Bereich „Frisches Gemüse und Obst“ nach dem Nachhaltigkeitsstandard des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU, Witten/Herdecke) zertifiziert worden. Dabei definiert sich ein Nachhaltigkeitsziel durch den kontinuierlichen Ausbau der Kooperation mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Ziel ist die Bewertung und Weiterentwicklung innovativer Produktionsverfahren im Bereich der gärtnerischen Produktion. Deshalb hat der Gemüsering der Hochschule WeihenstephanTriesdorf (HSWT) als Dauerleihgabe einen Growtainer der Firma Green Tech Agro LLC kostenfrei für Forschungsund Lehrzwecke zur Verfügung gestellt. Dieses modulare und mobile vertikale Produktionssystem ist das erste seiner Art in Deutschland. „Wir wollen uns mit der Nutzung dieses PflanzenproduktionsContainers verstärkt dem Thema Urban Farming zuwenden“, so Professor Dr. Heike Mempel, die das Projekt am Institut für Gartenbau der HSWT betreut. Zu Urban Farming zählen auch HightechAnbausysteme im Gewächshaus, im Container oder in Gebäuden. Sowohl frisches Gemüse wie Salate und Kräuter, aber auch Beerenfrüchte sollen in den kommenden Jahren angebaut werden. Ein weiterer Schwerpunkt der Forschung soll bei Fragen der künstlichen Belichtung sowie zu Stoffund Energiekreisläufen liegen.

Gemüsering Thüringen GmbH
99195 Alperstedt
www.gemueseringthueringen.de