Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Menschen

Florian Kaiser ist neuer Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ)

Im Rahmen der Frühjahrsmitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner e.V. im März 2015 wurde Florian Kaiser zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Der neue Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft deutscher
Junggärtner (v. l.) vordere Reihe: Raphaela Gerlach, Florian Kaiser,
Kathy Deilen; hintere Reihe: Maximilian Morbach, Christian Wening,
Katharina M. Eßer.
Der neue Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (v. l.) vordere Reihe: Raphaela Gerlach, Florian Kaiser, Kathy Deilen; hintere Reihe: Maximilian Morbach, Christian Wening, Katharina M. Eßer.
Artikel teilen:
Kaiser, bisheriger Beisitzer im AdJ-Bundesvorstand, hat sich seit seinem Gewinn des Berufswettbewerbes für junge Gärtnerinnen und Gärtner 2013 verstärkt für die Junggärtner engagiert. Das Amt der ersten stellvertretenden AdJ-Vorsitzenden wird künftig Katharina Deilen und das des zweiten stellvertretenden Vorsitzenden Christian Wening bekleiden.

Als Beisitzer wurden Katharina Eßer und Maximilian Morbach gewählt. Für den Zentralverband Gartenbau gratulierte der ZVG-Ausschussvorsitzende Ralf Kretschmer Florian Kaiser zur gewonnen Wahl und dankte dem scheidenden Vorsitzenden Jonas Berger für sein Engagement für den gärtnerischen Nachwuchs. „Der gärtnerische Nachwuchs ist unsere Zukunft. Wenn ich sehe, mit wieviel Leidenschaft und Engagement sich die Junggärtner für unseren Berufsstand einsetzen, ist mir um die Zukunft nicht bange“, sagte der Vorsitzende des Ausschusses Bildungspolitik und Berufsbildung im ZVG Ralf Kretschmer.